Christa Henzler, Psychotherapeutin in Konstanz
Dipl.Psych., Dipl. Soz.päd/Soz.arb., Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin (C.G. Jung), Geb. 1953
Studium der Psychologie in Konstanz und Bremen, Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit in Kassel, Ausbildung in Analytischer Psychologie (C.G. Jung) in Zürich/Küsnacht.
1985-1993
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin im ambulanten sozialpsychiatrischen Dienst in Bremen.
seit 1984
Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr.Dr. Ingrid Riedel im Bereich der Analytischen Psychotherapie und tiefenpsychologisch fundierten Maltherapie (nach C.G. Jung): Durchführung von Seminaren und Supervisionsgruppen
1990-1993
Fortbildung in Gestalttherapie in Bremen.
1994-1998
Dipl.Psych. am Zentrum für Psychiatrie Weißenau in Ravensburg, (Erwachsenenpsychiatrie), parallel dazu als Psychotherapeutin in eigener Praxis (Erstattungsverfahren).
1998-2000
Psychotherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in Kreuzlingen, CH
seit 1999
Zugelassen als Psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin; niedergelassen in eigener Praxis für Psychotherapie in Konstanz.
seit 1996
Konzeptionalisierung und Durchführung einer zweijährig berufsbegleitenden Fortbildung „Maltherapie auf der Basis der Analytischen Psychologie von C.G. Jung“ zusammen mit Dr. Ingrid Riedel.
seit 1998
Freie Seminar- und Kurstätigkeit an diversen Einrichtungen und Instituten, vorwiegend zum Thema der Analytischen Psychotherapie und Maltherapie (bitte anklicken):
C.G. Jung-Institut Zürich
C.G.Jung-Institut Stuttgart
C.G. Jung-Gesellschaft Köln
Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie (IGT)
Lindauer Psychotherapiewochen (LP)
Alanushochschule in Alfter
Hospitalhof Stuttgart
Katholisches Bildungshaus Kloster Vinnenberg
Bildungshaus „Fernblick“, CH, Teufen
seit 2008
Lehr- und Kontrollanalytikerin an den C.G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart sowie Selbsterfahrungsleiterin und Supervisorin an den Ausbildungsstätten Baden (TIB) und Grönenbach für tiefenpsycholgisch fundierte Psychotherapie
Veröffentlichungen zur Maltherapie nach C.G. Jung (bitte anklicken, um zu Amazon zu gelangen):
HENZLER C./RIEDEL I., (2003) Malen um zu überleben. Ein kreativer Weg durch die Trauer. Stuttgart: Kreuz
RIEDEL, I./HENZLER, C. (2016, Erweiterte Neuausgabe), Maltherapie. Auf Basis der Analytischen Psychologie C.G. Jungs. Ostfildern: Patmos
RIEDEL, I./HENZLER, C. (2008), Malen in der Gruppe. Modelle für die therapeutische Arbeit mit Symbolen, Stuttgart: Kreuz